Manchmal lässt es sich nicht vermeiden: Sie müssen Ihr gutes Recht vor Gericht durchsetzen oder werden unverschuldet in einen Rechtsstreit verwickelt. In jedem Fall wird es teuer. Anwälte, Gutachter und Richter kosten viel Geld, das Verfahren kann sich über lange Zeit hinziehen, und der Ausgang ist ungewiss. Wohl dem, der eine Rechtsschutzversicherung hat.
Kommt es zum Rechtsstreit, zahlt die Rechtsschutzversicherung für Sie: Anwalts- und Gerichtsgebühren, Gebühren für Schieds- und Schlichtungsverfahren, die Kosten Ihres Gegners und vieles mehr.
In der Regel legen Sie sich mit der Rechtsschutzversicherung auf Thema fest, zum Beispiel auf Streit mit Händlern und Dienstleistern, mit dem Arbeitgeber, dem Vermieter oder im Zusammenhang mit Fahrzeugen. Sie entscheiden, wofür Sie eine Rechtsschutzversicherung brauchen.